
80-minütiger Dokumetarfilm von TEE-CLASSICS «Der Einsatz der TEE-Dieseltriebzüge der NS und SBB». Erhältlich im TEE-Shop (Artikel C006)
Als einzige Bahnen der TEE-Interessengruppe spannten die SBB und die NS zusammen und liessen zum Start der TEE-Ära im Jahre 1957 fünf Dieseltriebzüge entwerfen und bauen. Nur 20 Jahre später wurden diese Kompositionen nach Kanada verschifft, um dort als Northlander dem arktischen Klima zu trotzen. Diese aussergewöhnliche Geschichte bietet genügend Stoff für einen abendfüllenden Dokumentarfilm.
Es ist uns eine grosse Freude, Ihnen die Fertigstellung der ersten Filmproduktion von TEE-CLASSICS anzukünden: Einzigartige und bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen aus der Betriebszeit, welche uns freundlicherweise von zwei unserer Mitglieder zur Verfügung gestellt wurden, eine Menge an Hintergrundinformationen sowie eindrucksvolle Berichte von Zeitzeugen laden Sie ein zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln. Ein Muss für jeden TEE-Fan!
Die Archivaufnahmen entstanden zur Betriebszeit in Europa und Kanada mit den damals sehr teuren und luxuriösen Super8-Kameras. Obwohl diese Technik ausschliesslich die Aufnahme von Bild ermöglichte, ist unsere Produktion alles Andere als ein Stummfilm: nebst interessanten Anekdoten und Erlebnissen von Personen, welche direkt oder indirekt mit den Kompositionen zu tun hatten, enthält die DVD viele wissenswerte Informationen und sogar einzelne Passagen, welche mit Originalton versehen sind. Die 80-minütige Dokumentation ist Hochdeutsch gesprochen. Auf Wunsch können bei den schweizerdeutschen Ausführungen der Zeitzeugen auch schriftdeutsche Untertitel eingeblendet werden.
Wie fast alles bei uns entstand diese Produktion soweit als möglich in unentgeltlicher Fronarbeit. Mit dem Erwerb der DVD unterstützen Sie die Projekte des Vereins, wie z.B. die Renovation der ehemaligen SBB TEE Lok SBB Re 4/4I 10034.