Hast du schon einmal eine Lok geputzt?

Am 1. April 2023 wird die Re 4/4 I 10034 in Romanshorn wieder geschrubbt und geputzt. Wer hilft mit? Für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung unter lok@tee-classics.ch bis spät. 23. März 2023.

Der Lokputztag vom 25.03.2023 wird abgesagt. (Grund: Lokomotive befindet sich an diesem Tag im Einsatz)

Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Neue Produkte im TEE-Shop

Die folgenden Produkte können Sie zur Zeit per Mail shop@tee-classics.ch unter Angabe Ihrer Kontaktdaten und ob Sie TEE-Classics Mitglied sind bestellen.
Wir arbeiten an einer neuen Shop-Lösung. Alle anderen Produkte sind im bisherigen Shop, sofern vorrätig, per Mail bestellbar.

B043  

Trans Europ Express –  Plakatkunst Band 2               CHF 53.00
von Daniel Häni
Der Autor hat in leidenschaftlicher und aufwändiger Weise 150 neue Plakate entdeckt, beurteilt und in einem zweiten Band zusammengestellt.  Das äusserst interessante und schön gestaltete Werk ergänzt das bestehende Buch B041 in idealer Weise. 

Aus dem Inhalt:  ·

  • Illustrierte Gedanken zur Definition «Wann ist ein Plakat ein TEE-Plakat» ·
  • Internationale Namenszüge als Vorläufer von TEE-Verbindungen ·
  • ein unveröffentlichter Entwurf  ·
  • verschiedene neu entdeckte «echte» TEE- & TEN-Plakate ·
  • Plakat-Varianten in Bild und Sprachen

128 Seiten, rund 150 Abbildungen, 24 x 32 cm (passend zu Band 1), Hardcover, Fadenbindung, alle Texte 3-sprachig Deutsch, Englisch und Französisch

Normalpreis:     CHF 53.00 Mitgliederpreis: CHF 50.00

J092

TEE-Time 2/2022 CHF 6.00

Die Vereinszeitschrift von TEE-CLASSICS mit Berichten rund um das Thema Trans Europ Express. 12 Seiten in Farbe.

Aus dem Inhalt:

  • Unterhalt der vereinseigenen Re 4/4′ TEE 10034. Interview mit Lokchef Dani Huber
  • Speisewagen-Fahrt “Ostwind” mit den luxuriösen SSG-Speisewagen im Belle Époque-Stil des ehemaligen «Prestige Continental Express»
  • Hochzeitsfahrt Doris Zwald & Denis Kaech mit RAe 1053 TEE II
  • Neue A.C.M.E. Modelle ETR 250 “Arlecchino” & ETR 300 “Settebello”

Sommerabendfahrt TEE OSTWIND am Samstag, 13. August 2022

Update 12.8.2022
Die Reise wird durchgeführt. Wir freuen uns auf die Reise und wünschen allen Fahrgästen und dem Einsatzteam einen wundervollen Tag.

 

Liebe Freunde und Gäste von TEE-CLASSICS

Zum ersten Mal bieten wir eine öffentliche Fahrt mit den wunderschönen, frisch überarbeiteten Wagen des Prestige Continental Express mit Interieur im Belle Epoque-Stil an.  2009 durften wir diese Wagen einmal für eine Charterfahrt nach Yverdon führen. Seither haben sie den Besitzer gewechselt und mussten technisch überholt werden. Das Ambiente in diesen Wagen ist einmalig und geht mit dem schönen und luxuriösen Orient-Express-Interieur direkt ins Herz. Unsere Re 4/4 I 10034 TEE führt den Zug wieder teilweise auf Strecken, die wir zum ersten Mal befahren, ebenfalls wieder mit interessanten Zwischenhalten. Lassen Sie sich überraschen!

  • Zustieg in Olten, Aarau und Zürich-Altstetten
  • Rundreise entlang dem Zürichsee, über Rapperswil – Herisau – St. Gallen, Romanshorn; dann auf der Seelinie entlang dem Bodensee nach Schaffhausen und zurück nach Zürich-Alstetten, Aarau und Olten
  • Verschiedene Fotohalte und Langsamfahrten auf der Strecke und beim Umfahren
  • Wie immer erstklassige Verpflegung inbegriffen mit TEE-würdigem 4-Gang Abendessen

Fahrzeiten (provisorisch)
Olten ab 12:48, Aarau 13:05, Zürich-Altstetten 14:15
Rückkehr: Zürich-Altstetten 21:20, Lenzburg 21:45, Aarau 22:02,  Olten 22:17 Uhr

Preise / Konditionen
CHF 195.00 pro Person

-> TEE-CLASSICS-Mitglieder erhalten 10% Reduktion
-> CHF 165.00  Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre
-> CHF   95.00  Kinder unter 12 Jahre – Kindermenu möglich
-> CHF   65.00, Kinder unter 6 Jahre – Kindermenu möglich
-> General- und Halbtax-Abos haben für diese Fahrt leider keine Gültigkeit

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Flyer (PDF).

Wir freuen uns, Sie zu diesem traditionellen Erlebnis begrüssen zu dürfen. Sie unterstützen damit den Erhalt und Betrieb unserer historischen TEE-Lok Re 4/4 I 10034.

Flyer_TEE_OSTWIND

Anmeldeschluss ist Sonntag, 31. Juli 2022.

Fahrt zum Gotthelf-Märit in Sumiswald am 11. Juni 2022 – Re 4/4 I 10034 wieder einsatzbereit!

Unsere Re 4/4 I 10034 TEE ist wieder einsatzbereit. Die nötige Reparatur am Hauptschalter konnte kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden. Deshalb informieren wir Sie kurzfristig über den nächsten Einsatz – diesmal jedoch nicht unter der Regie von TEE-CLASSICS, doch mit einem bewährten Partner, dem Club Bm-2270 mit den UIC-X Wagen Bm und und dem Bistrowagen SRm.

Immer am zweiten Samstag im Juni findet in Sumiswald der „Gotthelf-Märit“ statt. Der Anlass für alle, die altes Handwerk, nostalgisches Warenangebot und echtes ländliches Brauchtum lieben! Die Reise geht an den traditionellen Gotthelfmärit in Sumiswald mit Fahrt ab Olten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Start ist im Bahnhof Brugg

  • Die Reise führt über Olten, Burgdorf, Ramsei und nach einem Fahrrichtungswechsel weiter bis Sumiswald-Grünen
  • Rückfahrt über Huttwil (Fahrrichtungswechsel), Langenthal und Olten zurück nach Brugg
  • Verpfelgung unterwegs im Bistrowagen SRm des Club Bm 22-70

Fahrzeiten: Brugg ab ca. 07:50 Uhr, Olten ab ca. 08:40 Uhr, Sumiswald an ca. 11:40 Uhr; Rückkehr Brugg an ca. 17:30 Uhr (Fahrzeiten provisorisch).

Preise / Konditionen
CHF   80.00  Erwachsene
CHF   40.00  Kinder 6-16 Jahre
CHF 320.00  Ganzes 6er-Abteil

CHF   15.00  Kleines Frühstück
CHF   20.00  Z’Vieri-Plättli

– Mitglieder von TEE-CLASSICS und Club Bm 22-70 erhalten eine Reduktion von CHF 15.00 pro Ticket
– General- und Halbtax-Abos haben für diese Fahrt keine Gültigkeit

Anmeldung

Per E-Mail an h.kuehni@sunrise.ch oder per Telefon auf 076 365 28 43.

Anmeldeschluss: Freitag, 27. Mai 2022

Zwei Wochen vor dem Reisetermin erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen mit Rechnung (zahlbar vor Antritt der Reise).

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Flyer_Sumiswald-Fahrt 2022.

TRANS EUROP EXPRESS Plakatkunst – Band 2 jetzt vorbestellen!

Liebe Freunde der Trans Europ Express Aera

Wir sind sehr erfreut, Sie über das Erscheinen des zweiten Bandes über die historische und faszinienede Plakatkunst über die TEE-Züge vergangener Tage zu informieren. Daniel Häni hat in leidenschaftlicher und aufwändiger Weise 150 neue Plakate entdeckt, beurteilt und in einem zweiten Band zusammengestellt.

Technische Angaben zum Buch
· 240 x 320 mm
· 128 Seiten
· rund 150 Illustrationen
· Text in Deutsch, Englisch und Französisch
· Hardcover, Fadenheftung
· ISBN 978-3-85997-061-8
· Preis CHF 53.– / EUR 53.– (exkl. Versandkosten)

Die Verfügbarkeit von Band 2 ist limitiert. Bestellschluss: 30. April 2022. Das Buch wird in der Auflage der vorliegenden Bestellung produziert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses attraktive Stück Zeitgeschichte direkt beim Autor Daniel Häni zu bestellen.

Daniel Häni
Bleierstrasse 5
CH-8942 Oberrieden
Schweiz

Bestellen können Sie auch via E-Mail: daniel.haeni@bluewin.ch

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Flyer in der jeweiliegen Sprache.

TEE Band 2 Bestellflyer Deutsch

TEE Tome 2 Flyer Francais

TEE Volume 2 Flyer English

Lokputztag – Re 421 393 TEE erstrahlt wieder in neuem Glanz

Am Samstag 26. März 2022 hat ein kleines, aber kräftiges Team der Re 421 393 TEE in Frauenfeld in liebevoller Handarbeit einen neuen Frühlingsputz verpasst. Nun glänzt sie wieder und ist bereit für die Jurafahrt am 23. April 2022. Bis am 8. April 2022 können Sie sich für diese Fahrt noch anmelden. Wir hoffen, dass die Lok bis zur Fahrt vom neuerlichen Sahara-Staub verschont bleiben wird.

Fotos: M. Bächli

Einladung zur öffentlichen Jurafahrt und Mitgliederversammlung am Samstag, 23. April 2022

Wir freuen uns, Sie auf eine wunderbare Frühlingsfahrt in den Jura einzuladen. Als Premiere fahren wir
mit der Re 421 393 TEE und den RIC-Schlierenwagen des Club Bm 22-70 durch die Klusen des Jura in das
schöne Städtchen Porrentruy. Damit ergibt sich wieder einmal die Gelegenheit in den klassischen
Abteilwagen im Stile der 1970er Jahre zu reisen.

  • Zustieg in Brugg und Olten
  • Die Reise führt über Solothurn, die Strecke der ehemaligen Solothurn-Münster-Bahn (SMB), durch
    den 3700 m langen Weissenstein-Tunnel nach Moutier/Münster und nach einem
    Fahrrichtungswechsel in Court weiter bis Porrentruy in der Ajoie.
  • Die Rückfahrt führt über Laufen, Basel VL und das Fricktal bis Brugg
  • Verpfelgung unterwegs im Bistrowagen SRm des Club Bm 22-70

Fahrzeiten: Brugg ab ca. 07:54 Uhr, Aarau ab ca. 08:21 Uhr, Olten ab ca. 08:40 Uhr; Rückkehr ca. 17:45 Uhr (Fahrzeiten provisorisch).

Preise / Konditionen
CHF   70.00  Erwachsene
CHF   35.00  Kinder 6-16 Jahre (unter 6 Jahre gratis)
CHF 320.00  Ganzes 6er-Abteii
CHF      5.00  Shuttle Bahnhof Porrentruy – Restaurant

CHF   12.00  Kleines Frühstück
CHF   18.00  Z’Vieri-Plättli

– Mitglieder von TEE-CLASSICS und Club Bm 22-70 erhalten eine Reduktion von CHF 15.00 pro Ticket
– General- und Halbtax-Abos haben für diese Fahrt keine Gültigkeit

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Flyer (PDF).

Wir freuen uns, Sie zu diesem historischen Bahnerlebnis begrüssen zu dürfen. Sie unterstützen damit den Erhalt und Betrieb unserer historischen TEE-Lok Re 4/4 I 10034.

Download Flyer_Jurafahrt 2022_final

Programmänderungen vorbehalten.

 

Impressionen vom Lokputztag 2022

Neue Zeitschriften im TEE-Shop

Im unserem Online-Shop sind drei neue Spezialausgaben der Fachzeitschrift «Le Train» erhältlich. Alle sind reich bebildert und in französischer Sprache gehalten.

Les Trans Europ Express
Sonderheft Nr. 105, 2/2021, 92 Seiten, Französisch, von Jean-Marc Dupuy
Beleuchtet die ganze TEE-Entwicklung von der Lancierung 1957 bis zum Ende in den 1980er Jahren. Die meisten Fotos sind farbig und zeigen zum Teil nie gesehene Zugkompositionen. Eine Empfehlung unseres Ehrenmitglieds Urs G. Berger.
Shop Bestell-Nr. H015 / CHF 24.–

Les EuroCity Vol. 1
Sonderheft Nr. 99, 3/2019, 95 Seiten, Französisch, von Jean-Pierre Malaspina
Die Geschichte der EuroCity Züge vom Ende der TEE-Ära bis ins Jahr 2019.
Shop Bestell-Nr. H016 / CHF 22.50

Les EuroCity Vol. 2
Sonderheft Nr. 102, 2/2020, 93 Seiten, Französisch, von Jean-Pierre Malaspina
Beschreibt und zeigt die Traktionsmittel der EC von Barcelona bis Warschau und von Zagreb bis Kopenhagen; inkl. dem vielgeschmähten Cisalpino. Alle Triebzüge und Lokomotiven sind mit einer Technik-Fiche beschrieben.
Shop Bestell-Nr. H017 / CHF 22.50

zum Shop…

Video zur Premierenfahrt des «Arlecchino»

2016 startete die Restauration des letzten verbleibenden ETR 252. Am 3. Oktober 2021 fand in Italien nun die zweite Jungfernfahrt des «Arlecchino» statt.

Auf YouTube gibts ein rund 20-minütiges Video der Fahrt, welche innert 48 Stunden ausgebucht war. Zum Video…